Skip to content
Stilles Chaos

Stilles Chaos

  • Startseite
  • Wir über
  • Top-Adressen für Fans
  • Wichtige Infos
  • Indie-Filme
  • Filmindustrie
  • Kontaktseite
  • Ausgewahltes Bild Freizeitaktivitaten wahrend der Filmfestivals 880x440 - Freizeitaktivitäten während der Filmfestivals

    Freizeitaktivitäten während der Filmfestivals

    Während der eigentliche Kern und die Hauptsache der Filmfestivals durch die jeweiligen Repertoires der teilnehmenden Filmschaffenden und ihrer Werke gebildet wird, geht es bei den […]

    Read more
  • Ausgewahltes Bild Filme Es muss nicht immer ein Kinoabend sein 880x440 - Filme: Es muss nicht immer ein Kinoabend sein

    Filme: Es muss nicht immer ein Kinoabend sein

    Der eingefleischte Cineast geht nicht nur ins Kino, um einen Film auf einer Großleinwand zu erleben. Die Atmosphäre des Kinos ist ebenso wichtig, und eine […]

    Read more
  • Ausgewahltes Bild Bedeutende Filmfestivals fur den europaischen Filmmarkt 880x440 - Bedeutende Filmfestivals für den europäischen Filmmarkt

    Bedeutende Filmfestivals für den europäischen Filmmarkt

    Die meist jährlich stattfindenden Filmfestivals sind die mitunter wichtigsten Ereignisse für Filmemacher. Zum einen stellen sie ideale Gelegenheiten für Filmschaffende dar, die Märkte zu sondieren […]

    Read more
  • Ausgewahltes Bild Filmindustrie im Wandel neue Gesetzte und Richtlinien 880x440 - Filmindustrie im Wandel: neue Gesetzte und Richtlinien

    Filmindustrie im Wandel: neue Gesetzte und Richtlinien

    Die Zeiten ändern sich. Digitale Technologien sind die Katalysatoren, die zu fundamentalen Veränderungen in der Filmindustrie geführt haben. Sowohl in Bereichen der Filmproduktion als auch […]

    Read more
  • Ausgewahltes Bild Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter–Top Zwei 880x440 - Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter – Top Zwei

    Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter – Top Zwei

    Humor reinigt die Seele. Dies sind zwei der besten Filmkomödien aller Zeiten, die sich ideal für eine unterhaltsame und amüsante Zeit mit der Familie eignen. […]

    Read more

Indie-Filme

Ausgewahltes Bild Freizeitaktivitaten wahrend der Filmfestivals 585x325 - Freizeitaktivitäten während der Filmfestivals

Freizeitaktivitäten während der Filmfestivals

Ausgewahltes Bild Filme Es muss nicht immer ein Kinoabend sein 585x325 - Filme: Es muss nicht immer ein Kinoabend sein

Filme: Es muss nicht immer ein Kinoabend sein

Ausgewahltes Bild Bedeutende Filmfestivals fur den europaischen Filmmarkt 585x325 - Bedeutende Filmfestivals für den europäischen Filmmarkt

Bedeutende Filmfestivals für den europäischen Filmmarkt

Ausgewahltes Bild Filmindustrie im Wandel neue Gesetzte und Richtlinien 585x325 - Filmindustrie im Wandel: neue Gesetzte und Richtlinien

Filmindustrie im Wandel: neue Gesetzte und Richtlinien

Ausgewahltes Bild Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter–Top Zwei 585x325 - Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter – Top Zwei

Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter – Top Zwei

Latest Posts

Ausgewahltes Bild Freizeitaktivitaten wahrend der Filmfestivals 360x270 - Freizeitaktivitäten während der Filmfestivals

Freizeitaktivitäten während der Filmfestivals

Während der eigentliche Kern und die Hauptsache der Filmfestivals durch die jeweiligen Repertoires der teilnehmenden Filmschaffenden und ihrer Werke gebildet wird, geht es bei den Veranstaltungen gleichzeitig auch immer um […]

Read more
Filmindustrie
Ausgewahltes Bild Filme Es muss nicht immer ein Kinoabend sein 360x270 - Filme: Es muss nicht immer ein Kinoabend sein

Filme: Es muss nicht immer ein Kinoabend sein

Der eingefleischte Cineast geht nicht nur ins Kino, um einen Film auf einer Großleinwand zu erleben. Die Atmosphäre des Kinos ist ebenso wichtig, und eine Tüte Popcorn oder Eiskonfekt gehört […]

Read more
Filmindustrie
Ausgewahltes Bild Bedeutende Filmfestivals fur den europaischen Filmmarkt 360x270 - Bedeutende Filmfestivals für den europäischen Filmmarkt

Bedeutende Filmfestivals für den europäischen Filmmarkt

Die meist jährlich stattfindenden Filmfestivals sind die mitunter wichtigsten Ereignisse für Filmemacher. Zum einen stellen sie ideale Gelegenheiten für Filmschaffende dar, die Märkte zu sondieren und ihre Werke einem breiten […]

Read more
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Ausgewahltes Bild Filmindustrie im Wandel neue Gesetzte und Richtlinien 360x270 - Filmindustrie im Wandel: neue Gesetzte und Richtlinien

Filmindustrie im Wandel: neue Gesetzte und Richtlinien

Die Zeiten ändern sich. Digitale Technologien sind die Katalysatoren, die zu fundamentalen Veränderungen in der Filmindustrie geführt haben. Sowohl in Bereichen der Filmproduktion als auch der Filmverwertung hat die Digitalisierung […]

Read more
Filmindustrie
Ausgewahltes Bild Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter–Top Zwei 360x270 - Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter – Top Zwei

Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter – Top Zwei

Humor reinigt die Seele. Dies sind zwei der besten Filmkomödien aller Zeiten, die sich ideal für eine unterhaltsame und amüsante Zeit mit der Familie eignen. Das brandneue Testament (2015) Gott […]

Read more
Indie-Filme

Willst du ein Filmemacher sein?

Anmeldung zum Newsletter

Letzte Beiträge
Freizeitaktivitäten während der Filmfestivals
Freizeitaktivitäten während der FilmfestivalsFilmindustrieWährend der eigentliche Kern und die Hauptsache der Filmfestivals durch die jeweiligen Repertoires der teilnehmenden Filmschaffenden und ihrer Werke gebildet wird, geht es bei den Veranstaltungen gleichzeitig auch immer um die kulturellen Gesamterlebnisse der Filmfestivals. Denn meist finden die Filmfestspiele in besonderen Städten statt, die hinsichtlich der unterhaltsamen Freizeitgestaltung so einiges zu bieten haben. Genau dies ist einer der Hauptgründe, weshalb die Festivalstädte jedes Jahr zu regelrechten Pilgerstätten der Filmszene werden: Berlinale und BIFF Zeitgleich zur Berlinale, den Internationalen Filmfestspielen, findet in Berlin das Independent Film Festival BIFF statt. Es wird in den historischen Gemäuern des Babylon-Kinos abgehalten. Weitere Must-sees: Neben den Touristenklassikern wie zum Beispiel dem Brandenburger Tor, dem Tiergarten und der Museumsinsel sollte man sich auch einen Spaziergang entlang des geschichtsträchtigen Boulevards Unter den Linden nicht entgehen lassen. Für den spielerischen Zeitvertreib zwischendurch kann man natürlich jederzeit im Hotel oder einem Café das Onlinecasino auf seinem Smartphone nutzen. Der Vorteil: keine Kleiderordnung und jede Menge Bonus-Freispiele. Schon direkt nach der Einzahlung kannman seine Wunderino Freispiele aktivieren und mit etwas Glück die ersten Gewinne sichern. Filmfestspiele von Cannes Die 1946 gegründeten Internationalen Filmfestspiele von Cannes sind in Filmkreisen weltbekannt. Die Internationalen Filmfestspiele sind, unter anderem aus Sicherheitsgründen, nur mit einer entsprechenden Einladung zugänglich. Dennoch kann man in Cannes dem einen oder anderen Star über den Weg laufen. Zusammen mit der Berlinale und den Filmfestspielen von Venedig gehören die Filmfestspiele von Cannes zu den wichtigsten aller Filmfestivals. Im Jahr 2019 wurde ein weiteres Filmfestival für Freunde des unabhängigen Films ins Leben gerufen: das Cannes International Independent Film Festival CIIFF. Cannes ist ein wunderschöner Urlaubs- und Badeort an der Côte d’Azur in Südfrankreich. Hier kann man die malerische Strand- und Hafenkulisse genießen. Als Geheimtipp gelten unter anderem die Casinos nahe des Boulevard de la Croisette wie beispielsweise das Casino Barriere Le Croissette. [...]
Filme: Es muss nicht immer ein Kinoabend sein
Filme: Es muss nicht immer ein Kinoabend seinFilmindustrieDer eingefleischte Cineast geht nicht nur ins Kino, um einen Film auf einer Großleinwand zu erleben. Die Atmosphäre des Kinos ist ebenso wichtig, und eine Tüte Popcorn oder Eiskonfekt gehört für viele mit zum klassischen Kinobesuch. Will man seinen Abend aber nicht unter Menschen verbringen, sondern lieber mit dem Partner oder ein paar ausgewählten Freunden zu Hause genießen, muss das nicht unbedingt mit einem gestreamten Film oder einem Streifen auf DVD oder Blu-Ray sein. Der Film und das Spiel Man kann heute entspannt auf dem Sofa sitzen, sich die Charaktere eines Films anschauen, dabei die Filmmusik hören und eine Menge Spaß haben. Dafür haben Spieleentwickler beliebte Filme und die Darsteller herangezogen sowie die erzählte Geschichte und die Musik von verschiedenen Serien und Blockbustern in Spielautomaten verarbeitet. Herausgekommen sind interessante und spannende Spiele, mit denen kann man Echtgeld gewinnen oder sie auch einfach einmal ausprobieren und sehen, was sie zu bieten haben! Das Wunderino-Casino bietet auf seiner Seite Freispiele an, die man nutzen kann, um sich mit Slotspielen wie THE DARK KNIGHT RISES von Microgaming, THE SCARFACE von NetEnt oder THE WIZARD OF OZ von Williams Interactive vertraut zu machen. Gefällt das Spiel, kann man von den Freispielen auf Echtgeld wechseln und reale Gewinne einfahren. Allein oder mit mehreren Je nach Spiel kann man ohne Weiteres alleine spielen, es sind aber auch Multiplayer-Möglichkeiten gegeben. Ebenfalls kann man im Online-Casino Tischspiele mit Live-Dealern erleben und sich so echtes Casino-Flair nach Hause holen, ohne die Freizeit-Klamotten gegen einen unbequemen Anzug tauschen zu müssen. In der Filmwelt gibt es einige Filme, die Casinos und große Geldgewinne zum Thema haben. Weshalb also nicht als Filmfan einmal in diese Welt eintauchen und an Slots gewinnen, deren Themen Filme sind? [...]
Bedeutende Filmfestivals für den europäischen Filmmarkt
Bedeutende Filmfestivals für den europäischen FilmmarktNeuigkeiten und VeranstaltungenDie meist jährlich stattfindenden Filmfestivals sind die mitunter wichtigsten Ereignisse für Filmemacher. Zum einen stellen sie ideale Gelegenheiten für Filmschaffende dar, die Märkte zu sondieren und ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen. Zum anderen bieten die Festivals begeisterten Film- und Kinofans zahlreiche weitere Möglichkeiten, sich ihrer Passion zu widmen und die Filmaufführungen ausgiebig zu zelebrieren. Da sich die Festivals in der Regel auf mehrere Tage verteilen und entsprechend organisiert sind, können die Kinobesuche, anders als herkömmliche gelegentliche Filmaufführungen, in Zeiten der Festivals zu regelrechten feierlichen Rundumerlebnissen werden. Zudem kann man auf Festivals wie beispielsweise der Berlinale Filmemachern der ganzen Welt und mitunter auch internationalen Schauspielern und Stars begegnen. Filmfestivals der Sinne In größeren Städten verwandeln sich die Umgebungen der regionalen Kinos samt der anliegenden Hotels, Bars und Restaurants in Festival-Landschaften. Die Festivals beginnen mit dem Erwerb der Festivaltickets im Vorverkauf und dem anschließenden eifrigen Studium der Festivalprogramme. Oft gibt es eine gigantische Auswahl an Genres sowie stilistischen Formaten. Mit ein wenig Vorbereitung lassen sich Besuche mehrerer Filme pro Tag realisieren. Viele Fans nehmen sich sogar Urlaub, um so viele Filme und Neuerscheinungen wie möglich sehen zu können. Hartgesottene Festivalfans schaffen es spielend auf mehrere Dutzend Filmbesuche pro Saison und Festival. Doch die Zeit drängt, denn die Anzahl der Karten pro Aufführung sowie der Screenings sind begrenzt. Es gibt Hunderte Filmfestivals verschiedener Ausrichtung, wie beispielsweise die renommierten Internationalen Filmfestspiele von Cannes oder Venedig, die zu den weltweit bedeutendsten und ältesten zählen. Daneben gibt es aber auch einige Festivals, die sich speziell der Förderung des unabhängigen Films sowie der europäischen Filmkultur widmen wie die folgenden: Crossing Europe Filmfestival Ort: Stadt Linz, Oberösterreich Zeitraum: Dauer sechs Tage, etwa Ende April Repertoire: rund 160 Filme Schwerpunkte: zeitgenössische europäische Filme aller Art  Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale Ort: Stadt Berlin, Deutschland Zeitraum: Dauer zehn Tage, Mitte Februar Repertoire: mehr als 400 Filme Schwerpunkte: unter anderem politisch engagierte und außereuropäische Filme; auch Arthouse-Kino BIFF – Berlin Independent Film Festival Ort: Stadt Berlin, Babylon-Kino Zeitraum: Dauer zehn Tage, Mitte Februar Repertoire: Dutzende Filme Schwerpunkte: Independent-Filme ÉCU – The European Independent Film Festival Ort: Stadt Paris, Frankreich Zeitraum: Dauer drei Tage, Anfang April Repertoire: mehr als 70 Filme Schwerpunkte: europäische sowie nicht-europäische unabhängige Filme aller Genres und Gattungen Seville European Film Festival Ort: Stadt Sevilla, Spanien Zeitraum: Dauer sieben Tage, Anfang November Repertoire: mehr als 200 Filme Schwerpunkte: europäisches Kino [...]
Filmindustrie im Wandel: neue Gesetzte und Richtlinien
Filmindustrie im Wandel: neue Gesetzte und RichtlinienFilmindustrieDie Zeiten ändern sich. Digitale Technologien sind die Katalysatoren, die zu fundamentalen Veränderungen in der Filmindustrie geführt haben. Sowohl in Bereichen der Filmproduktion als auch der Filmverwertung hat die Digitalisierung das Repertoire der Branche exponentiell erweitert. Ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wurde vieles vereinfacht und beschleunigt. Die Folge: Es werden mehr Filme produziert als je zu vor. Gleichzeitig wurde die Hürde der Zugänglichkeit zu Filmen beseitigt. Dank Online-Filmdiensten wie Amazon-Prime, Netflix oder YouTube wird der Großteil der Filme mittlerweile über das Internet geschaut. Leider wurden auch einige Entwicklungen zuungunsten der europäischen Filmemacher herbeigeführt. Quotenvorgabe für Netflix und Amazon Prime Bei den meisten Filmen und Serien der bedeutendsten bezahlten Streamingdienste handelt es sich um amerikanische Produktionen. Um eine Neuregulierung des Marktes herbeizuführen und den Kreativen der europäischen Filmlandschaft den Rücken zu stärken, haben die Verantwortlichen der Politik reagiert und eine EU-weit geltende Richtlinie geschaffen. Seit Herbst 2018 sollen mindestens 30 Prozent der bereitgestellten Serien- und Filminhalte von Videoplattformen aus europäischen Inhalten bestehen. Mittels einer genau berechneten Quotenvorgabe für Streaminganbieter soll das Ungleichgewicht am Filmmarkt beseitigt werden. Ursprünglich wurden nur 20 Prozent anvisiert. Zudem sollen Betreiber der Streamingdienste sich finanziell an den Produktionskosten beteiligen. Bei der Quotenberechnung der jeweiligen Plattform wird der Gesamtkatalog der Titel berücksichtigt, damit eine größtmögliche Vielfalt der Filmangebote innerhalb der Bibliotheken gewährleistet werden kann. Uploadfilter für YouTube und andere Dienste Im August 2021 trat das sogenannte Uploadfilter-Gesetz in Kraft. Die offizielle Bezeichnung lautet Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (kurz: UrhDaG). Das Gesetz stellt einen Teilbereich der EU-Urheberrechtsreform von 2019 in Deutschland dar. Es sieht vor, dass Diensteanbieter eine Teilverantwortlichkeit für Urheberrechtsverletzungen tragen, die auf ihren Plattformen stattfinden. Anfänglich kam es zu Befürchtungen innerhalb der kreativen Nutzerkreise der Diensteanbieter von YouTube, Facebook und anderen Netzwerken. Die Gesetzentwürfe ließen vermuten, dass Diensteanbieter gezwungen wären, strenge Uploadfilter auf ihren Plattformen zu integrieren, um sich vor hohen finanziellen Folgen der neuen Haftbarkeit für Uploads ihrer Nutzer zu schützen. Tatsächlich sind heutige Uploadfilter durchaus in der Lage, beispielsweise eindeutige illegale Uploads wie Kopien ganzer Filme oder Serien zu erkennen und zu unterbinden. Doch kreative gestalterische Kunstformen, die sich nur in Ausschnitten auf geschützte filmische Werke beziehen, wie zum Beispiel Parodien oder Memes, sind nur schwer automatisch unterscheidbar. [...]
Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter – Top Zwei
Urkomische Indiefilme mit Kultfilmcharakter – Top ZweiIndie-FilmeHumor reinigt die Seele. Dies sind zwei der besten Filmkomödien aller Zeiten, die sich ideal für eine unterhaltsame und amüsante Zeit mit der Familie eignen. Das brandneue Testament (2015) Gott ist verheiratet und lebt mit Frau und Tochter Éa in einem speziellen Hochhaus in Brüssel. Er ist kein Familienfreund, sondern ein launischer Zeitgenosse mit sadistischer Veranlagung. Der allmächtige Weltenherrscher kontrolliert das Schicksal seiner irdischen Kreaturen unter anderem mithilfe seines PCs. Er denkt sich ständig neue Schikanen aus, um den Menschen das Leben zu erschweren. Die zehnjährige Éa beschließt, ihrem tyrannischen Vater das Handwerk zu legen. Sie hackt den Computer und sendet jedem Erdenbürger sein persönliches Sterbedatum. Zusammen mit ihrem Bruder Jesus schmiedet sie Pläne für eine neue Weltordnung. Genre: Komödie, Fantasiefilm geschätztes Budget: rund 9 Millionen Euro weltweite Einspielungen: mehr als 13 Millionen Euro Regie: Jaco Van Dormael Drehbuch: Jaco Van Dormael, Thomas Gunzig Auszeichnungen (Auswahl): Haifa International Film Festival: Best International Film Magritte Awards: Best Film, Best Director, Best Script Norwegian International Film Festival: Most Enjoyable Film Monsieur Claude und seine Töchter (2014) Claude und Marie Verneuil sind ein eigentlich glücklich verheiratetes Ehepaar mit vier hübschen erwachsenen Töchtern. Die wohlhabenden Katholiken leben auf ihrem Anwesen in der französischen Provinz im schönen Centre-Val de Loire. Alles scheint perfekt. Aber schon drei ihrer vier Töchter haben sich bezüglich ihrer Partnerwahl nicht im Sinne der ursprünglichen Familientraditionen der Eltern entschieden und keine katholischen Franzosen geheiratet. Odiles Partner ist der jüdische Geschäftsmann David. Isabelle ist mit dem muslimischen Rechtsanwalt namens Rachid liiert. Ségolène hat sich mit dem asiatischen Banker Chao Ling vermählt. Der letzte Hoffnungsträger der Verneuils ist die jüngste noch unverheiratete Tochter Laure. Doch leider hat auch sie ganz eigene Heiratspläne: Ihr zukünftiger Gatte ist Charles, ein katholischer Schauspieler afrikanischer Abstammung. Die gegenseitigen Vorurteile stellen die multikulturelle Familie auf eine gehörige Zerreißprobe. Genre: Filmkomödie geschätztes Budget: mehr als 11 Millionen Euro weltweite Einspielungen: mehr als 156 Millionen Euro Regie: Philippe de Chauveron Drehbuch: Philippe de Chauveron, Guy Laurent Auszeichnungen: International Film Festival, Emden: The Bernhard Wicki Award (Philippe de Chauveron) Lumiere Awards, France: Best Screenplay (Philippe de Chauveron, Guy Laurent) [...]

Kategorien

  • Filmindustrie
  • Indie-Filme
  • Neuigkeiten und Veranstaltungen

Kalender

January 2023
M T W T F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Aug    

Archiv

  • August 2022
  • July 2022
  • February 2022
  • January 2022
2022 Copyright © Stilles Chaos | Datenschutz-Richtlinie