Top-Adressen für Fans des unabhängigen Films

Seite Bild Top Adressen fur Fans des unabhangigen Films - Top-Adressen für Fans des unabhängigen Films

Aufgrund der chaotischen Informationsfülle und Vielfalt des Internets kann man leicht den Überblick verlieren. Darum haben wir eine Reihe von Ressourcen und Informationen zusammengestellt, die es euch als Kinogänger, Festivalbesucher und insbesondere als Fans des unabhängigen europäischen Films erleichtern, auf dem Laufenden zu bleiben.

Festivalfinder

Der Festivalfinder ist ein sehr nützliches Werkzeug, mit dem ihr ganz einfach herausfinden könnt, ob und wann ein Filmfestival stattfindet, das euch interessiert. Die Webseite bietet neben der Suchfunktion außerdem jede Menge weiterführende Informationen zu europäischen Festivals aller Art.

Ihr könnt ganz gezielte Suchen vornehmen und die Suchergebnisse per Dropdown-Auswahl nach Land und Zeitraum filtern. Zudem habt ihr die Möglichkeit einer Stichwortsuche. Anschließend könnt ihr die Ergebnisse wahlweise nach künstlerischen Ausrichtungen spezifizieren.

European Festival Association (EFA)

Webseite: festivalfinder.eu

European Film Awards

Der Europäische Filmpreis wird seit 1988 verliehen und stellt das europäische Pendant des in Amerika wichtigen Oscars dar. Es handelt sich um ein Projekt des Vereins der Europäischen Filmakademie e. V.

Die jährlichen Verleihungen findet jeweils in unterschiedlichen Städten innerhalb Europas statt. Es werden rund 40 Filme nominiert. Auf der Webseite erfahrt ihr alles über die aktuellen sowie bisherigen Nominierungen und Gewinner, die Preisverleihungen und vieles mehr.

Europäischer Filmpreis

Webseite: europeanfilmawards.eu

Filmportal

Das Filmportal ist ein Projekt des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF). Das Portal bietet Zugang zu einem umfangreichen Archiv mit deutschen Filmen. Zudem findet ihr dort zuverlässige weiterführende Hintergrundinformationen. Es beinhaltet Filmdaten zu mehr als 150.000 Filmen, die bis in das Jahr 1968 zurückreichen.

Dort könnt ihr kostenlos in den Archiven stöbern und habt zahlreiche zusätzliche Filtermöglichkeiten zum Sortieren der alphabetischen Einträge. Darüber hinaus gibt es einen Katalog mit interessanten historischen Filmbeiträgen sowie Filmtrailern.

Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (DFF)

Webseite: filmportal.de